Dr. Leonhard Stich, der 1864 das erste Badegebäude baute.
Das wohl älteste Foto des Hauses, etwa im Jahr 1892 aufgenommen.
Das Prinz-Luitpold-Bad im Jahr 1923.
Familie Gross 1924 vom dem Hoteleingang: Alois, Kusine Lisl, Albert, Andreas & Maria.
Der 28er-Bau und der Hotelpark.
Zünftige Feier 1928: Unten links Alois, danben Albert, darüber Maria; ganz oben links: Andreas.
Sonnen genießen, ungefähr 1930.
Antikke Möbel kommen in die Aufenthaltsräume. Wie man sieht, wurden damals die Heizkörper noch etwas anders angebracht.
Der renovierte Speisesaal in der Mitte der 1930er-Jahre.
Albert Gross (Bruder von Alois Gross), ungefähr 1930.
Albert Gross (Bruder von Alois Gross), ungefähr 1930.
Die Ansicht des Hauses von Westen ab 1936 mit der Liegehalle hinten am Berg.
Familie Gross 1938: Alois, Albert, Maria & Andreas (von links).
Alois & Elisabeth Gross bei ihrer Hochzeit am 20. April 1944.
1946: Andreas Gross mit seinem Enkel Albert.
Skifahren im Winter 1950.
Die Hotelhalle, nach der Erweiterung im Jahr 1953.
Anfang der 1960er-Jahre gibt es noch Pagen (neben Hausmeister Pronnet).
1964 wird der 1928er-Bau um Nasszellen und Balkone nach Süden erweitert.
Alois Gross mit Schwiegertochter Marion und beim Tanz mit Ehefrau Elisabeth.
Im Winter 1976 ist der neue Bau über dem Hallenbad (rechts am Gebäude) fertiggestellt.
Anfang November 1982 kann man sich auf der Tanzfläche im Kasino sonnen.
Das Quelldorado wird 1986 eigeweiht.
Bei der Aktion "Käse für Kilometer-Askese" können wir 1992 über achtzig Kilogramm Bergkäse verteilen.
www.luitpoldbad.de
Albert er nævnt flere gange. Er det den Albert, vi kender? Så er han ældre, end jeg troede! Mm
SvarSletKære mormor. Nej, Seniorchef Albert Gross, ham som vi kender, er opkaldt efter sin fars broder, som blev slået ihjel under 2. Verdenskrig, hvor han var udstationeret. ”Vores” Albert blev født i 1945, men det skal du skam nok få mere indsigt i – jeg er nemlig pt. i gang med at digitalisere Gross-familiens stamtræ, da jeg har indtryk af, at det er noget, som ville interessere rigtig mange mennesker, specielt efter at vi har fået så meget positiv feedback på den billedtidslinje på facebook, som jeg har lavet, på trods af at vi slet ikke har promoveret den. Jeg kom i øvrigt til at skrive, at Alberts hustru, Marion, var blevet født i 1445. Armin var ikke helt klar over, at hans mor var så gammel, hihi. Kh. Anna ☺
SvarSlet